Die Seniorenpfarrgruppe Heiligenkreuz am Waasen durfte Anfang September drei wunderbare Tage im Zillertal erleben. Die Reise war geprägt von abwechslungsreichen Ausflügen, geselligen Stunden und kulinarischen Genüssen.
1. Tag – Anreise und Gramai Alm
Die erste Station führte die Gruppe zur Gramai Alm, wo bereits eine köstliche Jause auf sie wartete. Gut gestärkt ging es anschließend weiter nach Pertisau am Achensee, wo ein kurzer Halt
eingelegt wurde. Am Abend erreichte die Gruppe das Hotel Kohlerhof in Fügen, das für die kommenden Tage ihr gemütliches Quartier war.
2. Tag – Ausflüge bei Traumwetter
Bei strahlendem Sonnenschein startete der zweite Tag. Am Vormittag stand ein Besuch des „Lustigen Friedhofs“ in Kramsach auf dem Programm. Die humorvollen Inschriften zauberten so manches
Schmunzeln auf die Gesichter der Besucher. Anschließend ging es mit der nostalgischen Zillertaler Dampflok rund 30 Kilometer durch das malerische Tal bis nach Maierhofen. Der Nachmittag stand im
Zeichen des Genusses: Bei einer Führung durch das Zillertalbräu erfuhr die Gruppe Spannendes über die Braukunst und durfte sich bei einer Verkostung von der Qualität überzeugen.
3. Tag – Käse, Film und Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchte die Gruppe eine Sennerei und Käserei. Ein informativer Film gab Einblicke in die Arbeit der Almbauern, bevor es zu einer köstlichen Verkostung und
Einkaufsmöglichkeit kam. Mit vielen Eindrücken im Gepäck trat die Gruppe schließlich die Heimreise über den Gerlospass und Krimml an.
Fazit:
Die drei Tage im Zillertal waren ein voller Erfolg – geprägt von Natur, Kultur und Kulinarik. Die Gemeinschaft der Seniorenpfarrgruppe konnte viele schöne Erinnerungen sammeln, die sicherlich
noch lange nachwirken werden.
Danke an Predl Grete für die Organisation und Reiseleitung.