Wir leben Gemeinschaft!

 

Unsere politische und gesellschaftliche Arbeit basiert auf einem freundschaftlichen und respektvollen Miteinander. Jede Frau ist dazu eingeladen, sich ihren Interessen und Talenten entsprechend in unsere Gemeinschaft einzubringen.
Wir motivieren zu mehr Eigenständigkeit, Selbstverantwortung und Selbstbestimmtheit – gelebte Werte, die uns wichtig sind.

 

Traditionelle Werte für eine moderne Welt!

 

Wir sind eine christlich-soziale Organisation. Wir stehen für eine Gesellschaft, in der Frauen und Männer nicht gleichgeschaltet, sondern gleichwertig sind. Werte wie Familie in all ihren Ausprägungsformen, Hilfsbereitschaft und wertschätzendes Miteinander sind für uns zentral. Wir stehen für Wahlfreiheit und Vielfalt in der Gestaltung des Lebens.

2025 Frühlingsausflug

 

Kulinarischer Ausflug der VP-Frauen: Süße Genüsse und ein Hauch Nostalgie

 

Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Bus starteten die VP-Frauen zu ihrem kulinarischen Ausflug – und der Name war Programm! Ziel war die renommierte Mehlspeiserei von Aloisia, wo bereits köstliche Düfte die Besucherinnen empfingen.

 

Neben einem Einblick in die Herstellung der süßen Leckereien stand natürlich auch eine ausgiebige Verkostung auf dem Programm – ein wahres Paradies für alle Naschkatzen!

Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch im Burgenländischen Hochzeitsmuseum, wo die Teilnehmerinnen in vergangene Zeiten eintauchen konnten. Unter dem Motto „Wie war es damals?“ bestaunten sie historische Brautkleider, Fotos und Erinnerungsstücke, die einen Einblick in Hochzeitsbräuche vergangener Jahrzehnte gaben. So manch eine schwelgte in eigenen Erinnerungen oder entdeckte Parallelen zur eigenen Familiengeschichte.

 

Nach so vielen Eindrücken und natürlich auch Süßem, ging es weiter ins Gasthaus Wehofer, wo ein herzhaftes Abendessen serviert wurde.

 

Bei guter Stimmung und angeregten Gesprächen klang der Tag gemütlich aus.

Satt, zufrieden und mit vielen Eindrücken im Gepäck traten die VP-Frauen schließlich die Heimreise an – ein Ausflug, der sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

 

2023 Wandertag

Sehr viele Wanderer von ganz jung bis etwas älter haben unseren Wandertag besucht. Für die Kinder gab es als viele Aktivitäten und mit dem Sammelpass auch Spiele zu gewinnen. Die Erwachsenen wurden auf der ganzen Strecke kulinarisch verwöhnt.

Natürlich gab es auch heuer wieder viele Preise zu gewinnen.

Aber wichtiger war der sportliche und gesellige Tag.

2022 Wandertag

Fast 200 Personen haben die Einladung zum Wandertag angenommen.

Bei herrlichem Wetter war die Stimmung sehr gut und die Wanderer begeistert unterwegs.

2022 Ausflug Bier

Es war wieder Zeit einen Ausflug zu machen...

Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Angebot von Grete.

2022 Geburtstagsrunde

Jubiläumsfeier mit gemütlichem Frühstück 🌻
Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben.

2022 Bezirkskegeln

Bezirkskegeln der VP-Frauen Bezirk Leibnitz.
Empersdorfer Frauen waren dabei und konnten
auch einen Preis mit nach Hause nehmen.
Gratulation!

2022 Kranz für Maibaum

Der Baum ist fertig geschnitzt und Grete und Regina haben
den Kranz gemacht. DANKE an Fam. Smodich für die tolle Gastfreundschaft und Verköstigung.

2022 Bezirksschnapsen

Beim Bezirksschnapsen konnte Empersdorf den 1. Platz erreichen.

2022 Ausflug Bienen

Endlich wieder ein Ausflug!
Viel Spaß hatten wir bei unserem 1. Ausflug im heurigen Jahr.
Zuerst wurde der Bienengarten besucht, wo wir bei einer Führung viel über die Bienen, aber auch über Gartengestaltung gehört haben.
Auf dem Weg zum Brückenmuseum konnten wir noch die herrlichen Blumen bewundern. Im Museum hat uns die urige Frau Theissl ihre vielen Brücken gezeigt und uns noch so eine oder andere Weisheit mit nach Hause gegeben.
Nach so vielen Informationen haben wir uns ein gemütliches Abendessen gegönnt.
Danke an Grete für die perfekte Organisation.

2022 Palm binden

Auch heuer haben uns die beiden Grete`s versucht zu zeigen, wie man schöne Palmbuschen bindet... nach viel Übung sind sie uns auch gelungen.

2022 Neuwahl

Vorstand verjüngt

Die VP-Frauen Empersdorf haben ihren Vorstand verjüngt.

OL Regina Arnus hat ihr Amt an die nächste Generation übergeben.

Die neue OL Elisabeth Stindl, MSc hat ein junges Team zusammengestellt und

 

geht mit großem Elan ans Werk.

2021 Familienwandertag

Einen super Wandertag hat OL-Stellv. Elisabeth Stindl organisiert.

Mehr als 200 Personen haben das schöne Herbstwetter genützt und sind zum Wandertag gekommen.

Es gab zwei Runden mit Labestationen.

Auf der Kinderstrecke konnten die vielen Kinder bei 6 Stationen Spiele- und Bastelaufgaben durchführen und bekamen dann einen Stempel in ihrem Stempelpass. Jedes Kind bekam dann auch ein Sackerl mit Geschenken und der fertig abgestempelte  Stempelpass nahm an der Verlosung von vielen Spielsachen teil.

Die Erwachsenen wurden in der Zwischenzeit mit Getränken versorgt.

Im Ziel angekommen gab es zuerst ein Schätzspiel für die Erwachsenen – ein Kürbis wurde aufgeschnitten und die Kerne gezählt.

Danach wurden bereits die vielen Preise vom Glückshafen verlost. Das Nenngeld war auch gleichzeitig ein Los.

 

Die Kinder konnten sich auch schminken lassen oder auf der Hüpfburg herumtollen…

Fotos Jan

Fotos Regina usw.

Neue Flag!

Es weht neuer Wind in der Frauenbewegung Empersdorf! Wir freuen uns über unsere neue Beach Flag! Also☝️ Augen auf! Siehst du die Flag, sind wir nicht weit weg!

2021 Geburtstagsrunde

Frühstück für die Geburtstagsrunde

Der Vorstand hat heute alle Mitglieder, die heuer einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern, zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.

 

In Christian`s Fischerstubn konnten die Geburtstagskinder bei einem guten Frühstück mit dem Vorstand ihren Geburtstag feiern. Natürlich bekam auch jedes Geburtstagskind einen Blumengruß.

2020 neuer Vorstand

2019 Weihnachtsfeier

2019 Ausflug Herbst

2019 Ausflug Hiebaum

OG Empersdorf
Ein fast vollbesetzter Bus konnte OL Regina Arnus beim Ausflug in die Oststeiermark begrüßen.
Zuerst ging es zu Trachten Hiebaum, wo nach einer Vorstellung und Führung auch
eine Modeschau mit 5 Models aus Empersdorf bewundert werden konnte.
Unsere Models präsentierten sich am Catwalk richtig professionell…
Danach konnte natürlich noch eingekauft werden.
Anschließend fuhren wir zum Urmüllers Paradeiser-Schaugarten.
Dort konnte jede Frau - nach Kaffee und Kuchen mit Tomatencreme - einen Papiersack voller Tomaten oder Paprika selbst pflücken.
Da noch nicht sehr viele reife Tomaten vorhanden waren, war es ein Suchen….
Aber alle haben ihre Säcke voll bekommen.
Den Abschluss machten wir im Buschenschank Monschein, wo wir uns eine gute Jause gönnten. Dabei wurden gleich die Geburtstagskinder gratuliert.

2019 JHV mit Neuwahl

Neuer Vorstand bei den VP Frauen Empersdorf
OL Grete Schmid hat bei der JHV am 28.06.2019 nach 23 Jahren die Leitung der Ortsgruppe an Regina Arnus übergeben.
Als Ehrengäste konnten Bgm. Ing. Volker Vehovec und BL Dr. Helene Silberschneider, die auch die Neuwahl leitete, begrüßt werden.
Grete Schmid wurde zur Ehrenortsleiterin gewählt und wird auch als Organisationsreferentin weiterhin die Aktivitäten der Ortsgruppe mitgestalten.
Die neue Ortsleiterin konnte neben dem bewährten Vorstand auch junge Frauen wie  Angelika Walter als OL- Stellvertreterin, Andrea Schweighofer als Schriftführer-Stellvertreterin und Karin Hebmüller als Finanzreferentin-Stellvertreterin präsentieren.
OL-Stellvertreterin Angelika Walter wird versuchen, auch die jüngere Generation für die Frauenbewegung zu gewinnen, damit soll die Zusammenarbeit von Jung und Alt gestärkt werden.
Es wurden auch viele langjährige Mitglieder geehrt.
Zum Abschluss bedankte sich Regina Arnus beim bestehenden Vorstand und hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit den neugewählten Vorstandsmitgliedern.
Ein weiterer Dank ging an Bgm. Vehovec für die Unterstützung der Frauen.

2019-06 Backen

Diesmal zeigte uns Angelika ihre Kardinal-Schnitte,

Romana machte ein Zupfbrot (super zum Gegrillten) und unsere Karin verwöhnte uns mit vielen Variationen im Glas.

Damit wir schon zu Beginn naschen konnten, brachte uns Maria bereits ihre Kardinal-Schnitte mit. Auch Romana und Karin hatten bereits fertige Köstlichkeiten mit.

2019 Safety Tour

Safety Tour der Volksschüler
Viele Kinder vom Bezirk Leibnitz haben heute Empersdorf besucht und bei der Safety Tour im Wettkampf ihr Wissen getestet.
Die Frauenbewegung hat die Begleitpersonen mit Kuchen und Kaffee betreut. Der Erlös wurde dann gleich an die Volksschule Empersdorf für  Bücher gespendet.

2019_05 Backkurs

Voller Raum beim Backen
Beim heutigen Backkurs waren alle Sessel besetzt. Wir werden uns bald einen größeren Raum suchen müssen...
Es war aber auch sehr interessant den Bäckerinnen zuzusehen.
Grete und Isabelle zauberten einen Steppdeckenkuchen und Maria zeigte uns eine ganz schnelle Eiweiß-Roulade.
Vielen Dank an die großartigen Bäckerinnen!!!
Beim nächsten Kurs am 7.6. zeigt uns Karin Stradner süße Cremen als Nachspeise und Grete macht für uns eine Karotten-Torte.

2019 Maibaum

Unser Gemeinde-Maibaum ist fertig!
Die Frauenbewegung mit OL Grete Schmid hat
den Kranz gebunden...
Der Baum wird wegen der unsicheren Wetterprognosen erst am Dienstag aufgestellt.

2019 Bild von Josy

Unsere Künstlerin Josy hat für unser "Klublokal" ein wunderschönes Bild gemacht.  Sie hat es in der Schweiz gemalt und jetzt ist es angekommen. 
Die Sonnenblumen - das Zeichen der Frauenbewegung  - sind wunderschön.

Liebe Josy vielen Dank!!!

2019 Ausflug Eibiswald

Ausflug in die Südsteiermark

Unser Ausflug führte uns zuerst nach Gamlitz.

Beim Weingut Jöbstl hatten wir 

eine Kellerführung und konnten Weinkostproben genießen.

Auf dem Weg nach Eibiswald konnten wir noch in Arnfels  das große Holz-Osterei sehen - das aber noch verpackt ist.

Danach hatten wir eine Führung im Klöpfer-Museum bevor wir uns ein gutes Abendessen im gemütlichen Klöpfer-Keller gönnten.

2019 Palm binden

2019 März - Turngruppe

Gesundes Empersdorf

Grete Schmid  organisierte wieder einen Gymnastikkurs.
Viele Empersdorfer haben das Angebot angenommen und freuten sich, nicht lange mit dem Auto ins Fitness-Studio fahren zu müssen, sondern direkt in der Gemeinde etwas für die Gesundheit und Fitness tun zu können.
Bei dem Kurs konnte auch der AK-Scheck verwendet werden.
Nach der Sommerpause beginnt im September der nächste Kurs.

2019 Februar - Krapfen backen

Die Krapfen sind fertig gebacken und "gegessen".

Volles Haus beim Krapfen backen...
Ganz viele Interessierte haben Grete und Heidi genau auf die Finger geschaut und sie auch mit vielen Fragen gelöchert.
Da wurden aber nicht nur Krapfen-Rezepte, sondern auch gleich viele andere Rezepte ausgetauscht...
Bei so vielen Hausfrauen kann jeder noch etwas  Neues erfahren.
Da Grete schon vorgebacken hat, konnten wir bereits beim Zusehen die ersten Krapfen – natürlich mit Kaffee – verkosten.
Vielen Dank an Grete und Heidi!!!

2019 Jänner - Geb. Grete

 

Unsere Ortsleiterin Grete feierte Geburtstag!!!
Bereits am Nachmittag bei der Handarbeitsrunde gab es eine Torte und am Abend gab es eine lustige Feier mit den Vorstand....
Liebe Grete wir wünschen dir Alles Gute und hoffen, dass du uns noch sehr lange erhalten bleibst...

2018 Ausflug  Gamlitz und Kitzeck

 

OL Grete Schmid war mit einem bis zum letzten Platz besetzen Bus unterwegs. Zuerst wurde die Käserei Fischer in Kitzeck besucht, wo wir bei der Führung erfahren haben, dass die gute Qualität dieses Käses auf das gute Heu für die Kühe zurückzuführen ist. Bei der anschießenden Besichtigung konnten wir Heulager, Stall und natürlich den Laden bewundern. 

Gestärkt von den Käsekostproben führen wir weiter nach Gamlitz, wo es eine Führung im Schaugarten „die Amtmann“ gab.

Beim Rundgang erfuhren wir welches Kraut wofür verwendet werden kann. Natürlich gab es auch hier Kaffee und Kuchen.

Den Abschluss hatte die lustige Runde im Buschenschank Trabos, wo noch eine gute Jause eingenommen wurde, bevor es wieder nach Hause ging.

Käserei Fischer

"Die Amtmann" 

Buschenschank Trabos

2018 Selbstverteidigungskurs

 

Beim ersten von der Frauenbewegung organisierten Kurs lernten die Mädchen vom Kursleiter Georg Silberschneider wie sie sich verteidigen können. 

Es wurden Verhaltensmuster und Möglichkeiten gezeigt, um vielleicht erst gar nicht in eine prekäre Situation zu kommen – und für den Fall, dass... dann auch entsprechend zu reagieren.

Es wurde auch das laute Schreien als Abwehr geübt.

 

Es war erstaunlich zu hören, wie die Stimmen der Mädchen nach 3 Stunden Training kraftvoller und lauter geworden waren. 

 

2018 Schulhauseinweihung


Bei der Einweihung der umgebauten Volksschule haben
die VP-Frauen mit Grete Schmid die Gäste nicht nur mit
sehr guten Mehlspeisen verwöhnt, sondern werden mit dem Gewinn auch die Schule unterstützen. 
Darüber haben sich nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch
die Eltern gefreut.

2018 Ausflug Neuroth und Iris-Garten

OG Empersdorf – Ausflug

 

Für das gesellige Zusammensein 

veranstaltet die Frauenbewegung jedes Jahr

einige Ausflüge. Heuer waren wir bei

Neuroth, wo wir bei einer Führung erfahren konnten,

dass man rechtzeitig auf die Hörleistung achten soll.

Dort gibt es aber nicht nur Hörgeräte, sondern auch Schutzgeräte 

für starke Lärmbelastung (oder auch nur, wenn der Mann mal zu sehr schnarcht).

Anschließend ging es zur Irisblütenschau in Wildon und danach natürlich ein gemütlicher

Abschluss in der Buschenschank.

2018 Handarbeiten

Die Hasen sind fertig!

 

Die VP-Frauen Empersdorf mit OL Grete Schmid haben bereits monatelang gebastelt, gestrickt, genäht und natürlich Osterhasen angefertigt.

Jetzt konnten die selbstgemachten Schätze besichtigt werden.

Da kam sogar Bürgermeister Ing. Volker Vehovec vorbei und bekam dafür  gleich zwei große Osterhasen geschenkt.

Alle diese angefertigten Handarbeiten werden von den Frauen nicht verkauft, sondern privat verwendet und manchmal hat auch jemand das Glück und bekommt das eine oder andere Unikat geschenkt.

Natürlich war es in immer lustiger Runde bei Grete Trummer auch sehr motivierend die Handarbeiten herzustellen. Die Kursleiterin Magda Weiss sorgte dafür, dass auch alle Handarbeiten ordentlich fertiggestellt wurden.

2018 Turnen

OG Empersdorf - sportlich

 

Die Ortsgruppe organisiert jedes Jahr einen Gymnastikkurs. 

Bei dem Kurs kann der AK-Scheck

verwendet werden.

Es ist angenehm, nicht lange mit dem

Auto ins Fitness-Studio fahren zu müssen,

sondern direkt vor der Tür etwas für die

Fitness tun zu können.

Der nächste Kurs beginnt wieder im Oktober!

2017 Weihnachtsfeier

2017 Ausflug Adler und Weinstraße

OG Empersdorf
Modeschau und Weinstraße

Die VP-Frauen der OG Empersdorf mit OL Grete Schmied wurden von der Firma Adler zur Modeschau in die Shopping City Seiersberg eingeladen.
Eine Mitarbeiterin der Firma Adler begrüßte uns bereits im Bus und begleitete uns zur Modeschau, wo schon Kaffee und Kuchen warteten.

Ganz gemütlich konnten die Damen die Modeschau genießen und sich Anregungen für den späteren Einkauf holen.

Danach wurde noch fleißig eingekauft und zufrieden ging die Fahrt weiter nach Kitzeck.
Dort konnten wir zuerst bei herrlichem Wetter und natürlich mit Sturm und Kastanien die Aussicht bewundern. Anschließend ging es zur Buschenschank Lorenz, wo bereits Gerti Pronegg vom Bezirksvorstand auf uns wartete.
Wir hatten ja bereits bestellt und so konnten wir sofort unsere Jause genießen.
Natürlich wurden auch die vielen guten Nachspeisen probiert, bevor es wieder zurück nach Hause ging.

2017 Ausflug Thal

VP-Frauen Emperdorf beim Geburtshaus der „Steirischen Eiche“

 

OL Grete Schmid fuhr mit ihren Mitgliedern nach Thal zum Geburtshaus von Arnie. Anhand von vielen Fotos und wertvollen originalen Erinnerungstücken konnten die Teilnehmer in die Welt der „Steirischen Eiche“ tauchen. Mit der Besichtigung der Pfarrkirche Thal und einen Aufenthalt am Thalersee ging es nach Wildon zur Buschenschank.